## Tourismusregion Mecklenburgische Schweiz und Tourismusort Demmin feierlich ausgezeichnet
**Reinhard Meyer, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, hat am 09.1.2024 die Hansestadt Demmin als neuen Tourismusort und die Gemeinden Basedow, Ivenack, Neukalen, Malchin, Stavenhagen und Teterow als neue Tourismusregion Mecklenburgische Schweiz ausgezeichnet.**
Im feierlichen Rahmen im Schweriner Wirtschaftsministerium überreichte der Minister die Anerkennungsurkunden und betonte die Bedeutung dieser Anerkennung für die touristische Entwicklung der Region:
> „Das Engagement der Gemeinden zahlt sich aus. Die Auszeichnung ist nicht nur ein großer Schritt für die Finanzierung touristischer Angebote, sondern auch beste Werbung, um neue Gäste für die Region zu gewinnen.“
### Die Tourismusregion Mecklenburgische Schweiz: Naturparadies mit kulturellem Erbe
Die neue **Tourismusregion Mecklenburgische Schweiz** fasziniert durch ihre **ursprüngliche Natur**, weite Landschaften und eine Vielzahl von Seen, darunter der **Kummerower See**, der **Malchiner See** und der **Teterower See** – allesamt mit ausgezeichneter Wasserqualität. Die Region eignet sich hervorragend für **Wanderungen**, **Radwanderungen** sowie **Vogelbeobachtungen** in den umliegenden Moor- und Schutzgebieten.
Ein weiterer Glanzpunkt der Mecklenburgischen Schweiz ist das reiche **kulturelle Erbe**: Zahlreiche **Herrenhäuser** und **Parkanlagen** laden zu Besichtigungen und Veranstaltungen ein. Namenhafte Persönlichkeiten wie der Dichter **Fritz Reuter** und der Erfinder **Siegfried Marcus** sind eng mit der Region verbunden und werden durch **Museen** und **Veranstaltungen** lebendig gehalten. Der Mix aus Natur- und Kulturerlebnissen macht die Mecklenburgische Schweiz zu einem attraktiven Ziel für Gäste, die Erholung und Inspiration suchen.
### Hansestadt Demmin: Das Tor zur Peene-Landschaft
Die **Hansestadt Demmin**, malerisch am Zusammenfluss von Peene, Trebel und Tollense gelegen, hat sich in den vergangenen Jahren zu einem attraktiven Reiseziel entwickelt. Die Hansestadt punktet bei Gästen mit einer breiten Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten: Vom **Zeiss-Planetarium**, das faszinierende Einblicke in die Welt der Sterne bietet, bis hin zum **Naturerlebnisbad Biberburg**, das gerade in den Sommermonaten Erholung und Spaß verspricht. Die Stadt profitiert von ihrer einzigartigen Lage an der Peene, die als „Amazonas des Nordens“ bekannt ist, und lädt zu **Kanutouren**, **Bootsfahrten** und **Vogelbeobachtungen** ein.
### Tourismus als Wirtschaftsfaktor
Mit der Anerkennung als Tourismusort bzw. Tourismusregion erhalten die Hansestadt Demmin und die Mecklenburgische Schweiz die Möglichkeit, durch eine gästebasierte **Kurabgabe** die Finanzierung touristischer Infrastruktur und Angebote sicherzustellen. Damit können wichtige Projekte umgesetzt und die touristische Attraktivität weiter gesteigert werden.
[Zur ](https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Aktuell/?id=207034&processor=processor.sa.pressemitteilung)**[Pressemitteilung des Ministeriums](https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Aktuell/?id=207034&processor=processor.sa.pressemitteilung)**[ für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit](https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Aktuell/?id=207034&processor=processor.sa.pressemitteilung)