Branchennews

Nachrichten für Touristiker

705
Beiträge
1
Mitglieder
Dieser Inhalt ist archiviert.
Profilbild von 1000 Seen
Branchennews · ·
Zuletzt aktualisiert 26.02.2021 - 12:05 Auch für nicht registrierte Benutzer sichtbar
## Stellenausschreibung Referent (w/m/d) für den Bereich Touristische Infrastruktur **Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte** Im Auftrag des Landkreises sind wir für die Entwicklung, Stärkung und Vermarktung der Wirtschafts- und Tourismusregion zuständig. Unser vorrangiges Ziel ist es, mit unseren Dienstleistungen und Angeboten zur Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen in der Mecklenburgischen Seenplatte beizutragen und der Wirtschaft gute Rahmenbedingungen für den unternehmerischen Erfolg zu bieten. Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist als größter Landkreis Deutschlands ein vielseitiger und dynamischer Standort und profitiert von seiner verkehrsgünstigen Lage zwischen den Metropolen Berlin, Hamburg und Stettin. Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Demmin bzw. Waren (Müritz) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt **einen Referenten (w/m/d) für den Bereich Touristische Infrastruktur** **Wir bieten:** * eine herausfordernde und attraktive Tätigkeit, die Eigenständigkeit voraussetzt und große Gestaltungsspielräume lässt * überaus vielschichtige und abwechslungsreiche Aufgabenfelder, die Mut, Kreativität und Begeisterung erfordern * persönliches Mentoring in der Einarbeitungsphase * interessante Möglichkeiten der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung * eine teamorientierte Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien **Sie verfügen über:** * ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Raumwissenschaften, Regionalentwicklung, Tourismus, Verkehrsplanung oder vergleichbarer Fachrichtungen * Erfahrungen auf dem Gebiet der Entwicklung touristischer Infrastruktur bzw. ausgewiesene Kenntnisse in der Regionalentwicklung * Begeisterung sowie Verständnis für die Thematik naturgebundener Erholung insbesondere im Bereich Radfahren und Wandern * Erfahrungen in der Akquisition und dem Umgang mit Fördermitteln * sicheres und kompetentes Auftreten gegenüber Vertretern von Kommunen, Landkreisen, Fördermittelgebern und Ministerien * selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise * ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenzen * Fundierte Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen * Führerschein der Klasse B und ein eigenes Fahrzeug sind erwünscht **Ihre Aufgaben:** Sie arbeiten eigenverantwortlich und kreativ an Konzeption, Bau und Unterhaltung der touristischen Infrastruktur des Landkreises, insbesondere der Radverkehrs- und naturgebundener touristischer Infrastruktur mit. Hierfür beantragen Sie Fördermittel, überwachen die Mittelverwendung und führen die Verwendungsnachweise. Die Kooperation mit überregionalen Gremien zur Entwicklung der touristischen Infrastruktur ist Bestandteil Ihrer Tätigkeit. Der Fokus der Arbeit liegt insbesondere auf der strategisch-konzeptionellen Planung der Radverkehrsinfrastruktur und deren Unterhalt/Erhaltung. Darüber hinaus nehmen Sie die Interessen des Landkreises in Arbeitsgruppen und Gremien auf Kommunal- und Landesebene sowie in innerdeutschen und grenzübergreifenden Kooperationsprojekten und Kooperationsnetzwerken wahr. Ihre integrierende und vermittelnde Arbeitsweise zwischen unterschiedlichen Interessens- und Anspruchsgruppen trägt aktiv zum Erfolg Ihrer Tätigkeit bei. Weiterhin wirken Sie bei der Regionalplanung und anderen übergeordneten Planungen unter der besonderen Berücksichtigung von touristischen Belangen mit. Kenntnisse über die Struktur und Arbeitsweise der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil. Die Vergütung ist abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und den übertragenen Aufgaben. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum **15. Januar 2021** an die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH\ Adolf-Pompe-Straße 12-15\ 17109 Demmin Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Sven Rose\ Tel: 0395 57087 4865\ Mail: [sven.rose@wirtschaft-seenplatte.de](mailto:sven.rose@wirtschaft-seenplatte.de)